HEIZSYSTEME DER ZUKUNFT

HEIZSYSTEME DER ZUKUNFT

Energieeffizient, ökonomisch und umweltschonend.

WOHLFÜHLEN NEU ERLEBEN

WOHLFÜHLEN NEU ERLEBEN

Genießen Sie behagliche Wärme und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz. Mit den innovativen Heizsystemen von Aqua setzen Sie auf Nachhaltigkeit, Effizienz und modernen Komfort. Unsere Lösungen bieten Ihnen nicht nur zuverlässige Wärme, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizmethoden.

Erleben Sie, wie sich modernes Design, hohe Effizienz und nachhaltige Technologie perfekt vereinen – für ein Zuhause, das gut für Sie und die Umwelt ist. Vertrauen Sie auf Aqua und heizen Sie smarter, umweltbewusster und komfortabler.

Wärmepumpen

Wärmepumpen sind umweltfreundlich und nachhaltig. Sie entziehen die Heizwärme der Luft, Erde oder einem Wasservorrat. Die Wärmepumpenheizung lässt sich je nach Wärmequelle weiter unterscheiden. Wir stellen die drei häufigsten Heizsysteme kurz vor:

Wasser-Wasser-Wärmepumpe (Grundwasserwärmepumpe):
Benötigen eine behördliche Genehmigung, weil sie über sogenannte Saug- bzw. Schluckbrunnen Energie aus dem Grundwasser ziehen.

Luft-Wasser-Wärmepumpe:
Die günstigste Wärmepumpenheizung. Wärme wird aus der umgebenden Luft gewonnen. Nachteile sind häufig eine hohe Lärmentwicklung und eine niedrige Jahresarbeitszahl.

Wasser-Sole-Wärmepumpe (Erdwärmepumpe):
Effektivste, aber auch aufwendigste Art der Wärmepumpe: Über Erdwärmekollektoren oder eine Erdsonde nimmt die Heizung Wärme aus den Tiefen des Erdreichs auf, wo auch im Winter ein gleichbleibendes Temperaturniveau gewährleistet ist.

Wärmepumpen

Wärmepumpen sind umweltfreundlich und nachhaltig. Sie entziehen die Heizwärme der Luft, Erde oder einem Wasservorrat. Die Wärmepumpenheizung lässt sich je nach Wärmequelle weiter unterscheiden. Wir stellen die drei häufigsten Heizsysteme kurz vor:

Wasser-Wasser-Wärmepumpe (Grundwasserwärmepumpe):
Benötigen eine behördliche Genehmigung, weil sie über sogenannte Saug- bzw. Schluckbrunnen Energie aus dem Grundwasser ziehen.

Luft-Wasser-Wärmepumpe:
Die günstigste Wärmepumpenheizung. Wärme wird aus der umgebenden Luft gewonnen. Nachteile sind häufig eine hohe Lärmentwicklung und eine niedrige Jahresarbeitszahl.

Wasser-Sole-Wärmepumpe (Erdwärmepumpe):
Effektivste, aber auch aufwendigste Art der Wärmepumpe: Über Erdwärmekollektoren oder eine Erdsonde nimmt die Heizung Wärme aus den Tiefen des Erdreichs auf, wo auch im Winter ein gleichbleibendes Temperaturniveau gewährleistet ist.

Solar und Photovoltaik

Solar/Photovoltaik ist das umweltfreundlichste aller Heizungssysteme. Die Sonnenenergie kann zur Warmwasseraufbereitung und zur Heizungsunterstützung genutzt werden.

Als alleinige Heizung eignet sich eine Solaranlage vor allem in speziellen Passivhäuser – Die Sonne schickt uns keine Rechnung.

Die Heizungs-Experten bei Aqua kennen die Anforderungen und beraten Sie gerne über die Möglichkeiten und Lösungen der Solar-Energie.

Solar und Photovoltaik

Solar/Photovoltaik ist das umweltfreundlichste aller Heizungssysteme. Die Sonnenenergie kann zur Warmwasseraufbereitung und zur Heizungsunterstützung genutzt werden.

Als alleinige Heizung eignet sich eine Solaranlage vor allem in speziellen Passivhäuser – Die Sonne schickt uns keine Rechnung.

Die Heizungs-Experten bei Aqua kennen die Anforderungen und beraten Sie gerne über die Möglichkeiten und Lösungen der Solar-Energie.

HANDWERKS-QUALITÄT,
DIE BEGEISTERT

HANDWERKS-QUALITÄT,
DIE BEGEISTERT

UNSERE BROSCHÜRE

UNSERE BROSCHÜRE

Aqua Broschüre

Holz-/Hackgut-Heizung

Holzheizung / Stückgut:
Stückgut-Heizungen sind Öfen, die ganze Holzscheite als Brennstoff verwenden. Wasserführende Öfen können ganze Gebäude heizen, kleinere Varianten versorgen einzelne Zimmer und erzeugen ein wohliges Ambiente.

TIPP: Holzheizungen eignen sich perfekt für Selbermacher. Wenn Sie Ihr Brennholz im Wald selbst schlagen, sparen Sie sich einen großen Teil der laufenden Kosten.

Hackgutheizung:
Die Hackschnitzelheizung wird mit günstigen Holzresten aus der Industrie befeuert. Die Anschaffungskosten liegen hier im oberen Bereich, im Betrieb ist dieses Heizungssystem jedoch sehr günstig. Im Normalbetrieb verfügt eine Hackschnitzelheizung über einen hohen Wirkungsgrad und arbeitet in der Regel vollautomatisch. Über ein Fördersystem werden die Hackschnitzel vom Lagerraum in den Hackschnitzelkessel geführt und dort verbrannt. Sie müssen lediglich von Zeit zu Zeit den Aschebehälter entleeren.

Holz-/Hackgut-Heizung

Holzheizung / Stückgut:
Stückgut-Heizungen sind Öfen, die ganze Holzscheite als Brennstoff verwenden. Wasserführende Öfen können ganze Gebäude heizen, kleinere Varianten versorgen einzelne Zimmer und erzeugen ein wohliges Ambiente.

TIPP: Holzheizungen eignen sich perfekt für Selbermacher. Wenn Sie Ihr Brennholz im Wald selbst schlagen, sparen Sie sich einen großen Teil der laufenden Kosten.

Hackgutheizung:
Die Hackschnitzelheizung wird mit günstigen Holzresten aus der Industrie befeuert. Die Anschaffungskosten liegen hier im oberen Bereich, im Betrieb ist dieses Heizungssystem jedoch sehr günstig. Im Normalbetrieb verfügt eine Hackschnitzelheizung über einen hohen Wirkungsgrad und arbeitet in der Regel vollautomatisch. Über ein Fördersystem werden die Hackschnitzel vom Lagerraum in den Hackschnitzelkessel geführt und dort verbrannt. Sie müssen lediglich von Zeit zu Zeit den Aschebehälter entleeren.

Gas-/Brennwert

Erdgas-Heizungen sind in Österreich ebenfalls weit verbreitet. Sie sind günstiger und umweltfreundlicher als Heizöl-Systeme, allerdings benötigen Sie dazu einen Anschluss ans öffentliche Gasnetz.

Moderne Gasheizungen werden mit einem Brennwertkessel installiert. Mit diesem lassen sich Gaskosten von bis zu 25 Prozent einsparen. Ebenso ist problemlos die Kombination mit einer Solarthermie-Anlage möglich.

Die Heizungs-Profis bei Aqua beraten Sie hier gerne persönlich über die Möglichkeiten und Lösungen für Ihr Projekt.

Gas-/Brennwert

Erdgas-Heizungen sind in Österreich ebenfalls weit verbreitet. Sie sind günstiger und umweltfreundlicher als Heizöl-Systeme, allerdings benötigen Sie dazu einen Anschluss ans öffentliche Gasnetz.

Moderne Gasheizungen werden mit einem Brennwertkessel installiert. Mit diesem lassen sich Gaskosten von bis zu 25 Prozent einsparen. Ebenso ist problemlos die Kombination mit einer Solarthermie-Anlage möglich.

Die Heizungs-Profis bei Aqua beraten Sie hier gerne persönlich über die Möglichkeiten und Lösungen für Ihr Projekt.